Auf dieser Seite stellen sich die Musiker der Ulmer Jazz & Swing Combo in alphabetischer Reihenfolge vor.

Artur Derer (Kontrabass)

Created with GIMP
ArturAusBarJazz02
previous arrow
next arrow

Meine Musik Kariere begann mit Tenorhorn- und Posaunenuntericht mit 12 Jahren. Ich spiele in mehreren Musikvereinen und unterrichtete Posaune in der Musikschule Waldstetten. Dann wechselte ich zum E-Bass und war u.a. Gründungsmitglied und jahrelanger E-Bassist der der Party und Gala Band “SEVEN UP”. Aber ich spiele auch klassischen Kontrabass bei der “Philharmonie Schwäbisch Gmünd” und dem Kammerorchester Rosenstein-Heubach.

Auch im Jazz fühle ich mich zu Hause, sowohl in Bigbands (z.B. Jazz & Swing-Esslingen, “Die Bigband” -Aalen) wie auch in kleinen Combos (“Leslies Bar Jazz”, “Ulmer Jazz und Swing Combo”).

Edgar Haimerl (Gitarre, Gesang)

EdgarBild01
_MG_1606
K71_7384
K71_7309
previous arrow
next arrow

Nachdem ich 2004 mit meiner Familie nach Seattle (USA) zog, begann ich, mit zahlreichen Bands eine große Bandbreite an Musik zu spielen, hauptsächlich Jazz, Blues-Funk, Latin und Gypsy Jazz. Aber schon viel früher – vor meinem Berufsleben, während meiner Schul- und Unizeit – hat Musik eine entscheidende Rolle in meinem Leben gespielt, sowohl als klassischer Gitarrist als auch als Bassist in deutschen Rockbands und Musicals (z.B. Freiburger Kinder- und Jugendtheater).

Leslie ter Jung (Saxophon, Klarinette, Gesang)

9319
Bild
ter Jung 02
IMG_0545
9340
K71_7276
9336
Lavc58.54.100
K71_7190-scaled
K71_7400
K71_7265
previous arrow
next arrow

Mein Vater war Dirigent am Theater, meine Mutter war Opernsängerin. Mit 12 Jahren erlernte ich das Klarinette spielen. Ich habe von Kindesbeinen an eine intensive Einbindung in die Welt der klassischen Musik erlebt. Nach wie vor faszinieren mich große Orchester (Salzburg Bayreuth) wie Komponisten (Richard Strauss Puccini)

Das Erlernen von Klarinette und später Saxophon, inspiriert von Benny Goodmann und großen Big Bands, zeigt mein Engagement für diese Instrumente und den Jazz. Obwohl die Klassik eine wichtige Rolle in meinem Leben spielte, zog ich mich in die Welt der Unterhaltungsmusik. Ich fand die Inspiration in den kraftvollen Stimmen von Frank Sinatra, Tom Jones oder Barbara Streisand.

Ich spielte in zwei verschiedene Tanzkapellen (Sextett) wobei ich nicht nur als Instrumentalist sondern auch als Sänger und Moderator auftrat. Meine Leidenschaft für die Musik und die Fähigkeit die Stimmung auf Veranstaltungen zu Gestalten haben dazu beigetragen, viele Events zu unvergesslichen Erlebnissen zu machen.

Ralf Börsig (Akkordeon, Guitarre, Gesang)

K71_7414
K71_7414
previous arrow
next arrow

„Musik, Musik, Musik…

Schon in meiner Kindheit hatte ich ständig Kontakt zur Musik: Meine Mutter – aus Vorarlberg stammend – spielte  Zither und sang (bzw. jodelte) mit Begeisterung. Und damit war auch mein Berufswunsch schon in frühester Kindheit klar: Ich wollte Jodler werden (oder Einbrecher: wenig Aufwand, viel Ertrag…).

Ich lernte Akkordeon, später auch Gitarre, und spielte in mehreren Formationen – Volksmusik, Pop und Rock. Nach einer erfolgreichen Aufnahmeprüfung am Konservatorium in Trossingen habe ich mich dennoch für einen anderen Berufsweg entschieden. Die Musik hat mich aber immer begleitet und schließlich zum Jazz geführt. Hier fühle ich mich wohl, hier habe ich den musikalischen Freiraum, den ich mir wünsche!“